Suchfunktion

Verzeichnis Richter - Serviceeinheiten - Gerichtsvollzieher des Amtsgerichts:



Vorwahl: 07633/9500-(Durchwahl)

Telefonzentrale: 07633/9500-0

Telefax: 07633/9500-99

 

Richterabteilung I

Direktorin des Amtsgerichts Frau Dr. Winterer


II. Dienstvorstand des Amtsgerichts
II. Wahl der Schöffen und Jugendschöffen für das Landgericht und das Amtsgericht
Freiburg
III. Strafverfahren gegen Jugendliche und Heranwachsende (Jugendrichter)
IV. Strafverfahren gegen Erwachsene (Strafrichter)
V. Privatklagen
VI. Ermittlungsrichtertätigkeit
VII. Bewährungsaufsicht Jugendliche und Heranwachsende sowie Erwachsene
VIII. Bußgeldsachen
IX. Rechtshilfeverfahren Strafrecht
X. Betreuungs- und Unterbringungsverfahren, Entscheidungen über unterbringungsähnliche Maßnahmen sowie Rechtshilfeersuchen Endziffern 4, 5, 6, 7 und 8
XI. Sonstige Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
XII. Eilzuständigkeiten am Dienstag, Mmittwoch, Donnerstag und Freitag

Vertretung: In den Zuständigkeiten unter Ziff. I., II., X. und XII vertritt die Richterabteilung II und
in den Zuständigkeiten unter Ziff. III. - IX die Richterabteilung III.
Die weitere Vertretung obliegt der jeweils anderen dieser beiden Abteilungen bzw. bei Verhinderung der Abteilung II. und III. der Abteilung IV.



Richterabteilung II

Richterin am Landgericht Galley

I. Neueingänge zu den Zuständigkeiten unter II., III., VI. und V. nach dem geregelten Turnus, soweit nicht Richterabteilung III zuständig ist.
II. (Laufende) Zivilverfahren der Abteilung II
III. Beweissicherungsverfahren der Abteilung II
IV. Rechtshilfeverfahren in Zivilsachen der Abteilung II
V. Zwangsvollstreckungsverfahren der Abteilung II - 4M sowie 7 M (mit geraden Endziffern)
VI. Betreuungs- und Unterbringungsverfahren, Entscheidungen über unterbringungsähnliche Maßnahmen sowie Rechtshilfeersuchen mit den Endziffern 2 und 3

VII. Güterichterin für Verfahren der Richterabteilung III, § 278 Absatz 5 ZPO

VIII. Eilzuständigkeit am Montag


Vertretung: In den Zuständigkeiten unter I. - V. vertritt Richterabteilung III und in den Zuzständigkeiten VI. und VIII. die Richterabteilung I., in den Zuständigkeiten VII. die Richterbateilung IV. Die weitere Vertretung obliegt hinsichtlich der Ziffern I.-V. der Richterabteilung I., hinsichtlich der Ziffern VI. und VIII. der Richterabteilung III, bei Verhinderung der Abteilung I. und III. der Richterabteilung IV.


Richterabteilung III

Richterin Haffke

I. Neueingänge zu den Zuständigkeiten unter II., III., IV. und V. nach dem geregelten Turnus, soweit nicht Richterabteilung II zuständig ist.
II. (Laufende) Zivilverfahren der Abteilung III
III. Beweissicherungsverfahren der Abteilung III
IV. Rechtshilfeverfahren in Zivilsachen der Abteilung III
V. Zwangsvollstreckungsverfahren der Abteilung III - 5M sowie 7 M (mit ungeraden Endziffern)
VI. Güterichterin für Verfahren der Richterabteilung II, § 278 Absatz 5 ZPO

Vertretung: In den Zuständigkeiten I.-V. vertritt die Richterabteilung II. und die Abteilung IV in der Zuständigkeit unter Ziff. VI. Die weitere Vertretung obliegt der Richterabteilung I bzw. bei Verhinderung der Abteilung I. der Abteilung IV.


Richterabteilung IV

Direktorin des Amtsgerichts Grabe

Betreuungs- und Unterbringungsverfahren, Entscheidungen über unterbringungsähnliche
Maßnahmen sowie Rechtshilfeersuchen mit den Endziffern 9, 0, 1

Vertretung: Richterabteilung I. Die weitere Vertretung obliegt der Richterabteilung II. bzw. bei Verhinderung von Abteilung II. der Richterabteilung III.

 

07633/9500-




Verwaltung

Abschriften Urkunden ehemaliges Notariat/ Beratungshilfe

Aufgebotssache

Beratungshilfe


Strafabteilung

- Erwachsene Buchstabe, Jugendstrafsachen

- Straf AR.Sachen, JVEG/Kosten

- Owi 

 

- 54, - 26

- 25

- 38 

- 25



- 56



- 32

Zivilabteilung

- Richterabteilung II

- Richterabteilung III



- 38

- 25

Freiwillige Gerichtsbarkeit

- Betreuungsverfahren Endziff. 2,3, 

- Betreuungsverfahren Endziff. 4,5, Pflegschaften

- Betreuungsverfahren Endziff. 6,7,8

- Betreuungsverfahren Endziff. 9, 0, 1

(Endziffer ist immer die letzte Zahl im Aktenzeichen vor dem / )

- 54

- 22

- 24

- 26

Vollstreckungsgericht

Pfändungs- und Überweisungsbeschlüsse, Pfändungsschutz

Haftbefehle


-38 oder 25

-32

 Sofern ein gerichtliches Aktenzeichen bereits vorhanden ist, halten Sie dieses bitte bei Anrufen bereit, damit wir das entsprechende Verfahren schneller aufrufen können.
  

Gerichtsvollzieherdienst

1. Obergerichtsvollzieher Thorsten Greszer

- Stadt Bad Krozingen Kernstadt nebst den Ortsteilen Hausen, Biengen, Schlatt, Tunsel

- Münstertal mit den Ortsteilen Obermünstertal und Untermünstertal

- Ehrenkirchen mit den Ortsteilen Norsingen, Scherzingen, Offnadingen

- Eschbach mit Gewerbegebiet

- Bollschweil mit dem Ortsteil St. Ulrich

 

2. Gerichtsvollziehern Anja Ueßeler 

- Ballrechten-Dottingen

- Hartheim mit den Ortsteilen Bremgarten und Feldkirch

- Heitersheim mit dem Ortsteil Gallenweiler

- Staufen mit den Ortsteilen Grunern und Wettelbrunn

- Bad Krozingen, lediglich Ortsteil Schmidhofen

- Vom AG Müllheim zugeschlagen Sulzburg mit Ortsteilen Laufen und St. Ilgen

 

Vertretungsregelung unter den Gerichtsvollziehern

Herr OGV Greszer und Frau GV’in Ueßeler vertreten sich gegenseitig. 

Herr OGV Becher beim AG Breisach wird vertreten von 1. Herrn OGV Greszer beim AG Staufen und 2. Frau GV`in Ueßeler beim AG Staufen.


Fußleiste